Steffen Freiberg

deutscher Politiker; Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg seit 10. Mai 2023, zuvor dort Staatssekretär ab Jan. 2022; Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern Nov. 2016 - Nov. 2021

* 23. September 1981 Rostock

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/2023

vom 19. September 2023 (kg)

Herkunft

Steffen Freiberg wurde am 23. Sept. 1981 in Rostock geboren. Sein Vater war Steuermann ohne Patent und gelernter Gießer, seine Mutter Industriekauffrau und Buchhändlerin. Beide gehörten in der DDR keiner Partei an.

Ausbildung

Nach dem Abitur 2000 in Rostock studierte F. Politik- und Verwaltungswissenschaften sowie Anglistik/Amerikanistik an der Universität Rostock. 2004 schloss er das Studium mit einem Bachelor- (BA) und 2007 mit dem Magister-Grad (MA) ab. Von 2002 bis 2003 war er Vorsitzender des Allgemeinen Studierendenausschusses seiner Universität.

Wirken

Den Berufseinstieg hatte F., der 2002 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) geworden war, 2006 als Referent in der SPD-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, wo er für die Bereiche Umwelt, Verbraucherschutz und Rechtsextremismus zuständig war. 2007 wechselte er als Referent in die Koordinierungsstelle für Landtagsangelegenheiten des Ministeriums für Verkehr, Bau und Landesentwicklung von Mecklenburg-Vorpommern und wirkte dort bis 2008 zugleich als Stellvertreter der Büroleiterin. Im Zuge ...